CANNABIS & HERZ-KREISLAUF-SYSTEM

  • Cannabis & Reisen: Fakten, Rahmenbedingungen, Musterformulare
  • Auswirkungen CBD & THC auf Herz-Kreislauf-System: Chancen und Risiken
  • Studie: neuroprotektive Eigenschaften von Cannabis bei ausgewählten neuropathologischen Erkrankungen und Wirksamkeit von CBD bei Zahnschmerzen

Das Reisen mit medizinischem Cannabis ins Ausland: Fakten, Rahmenbedingungen und Musterformular erklärt

Mit der zunehmenden Legalisierung und Akzeptanz von Cannabis in vielen Teilen der Welt stellt sich für viele Reisende die Frage: Wie beeinflusst Cannabis die Reiseerfahrung? Es ist wichtig, gut informiert zu sein, wenn es darum geht, medizinisches Cannabis auf Reisen einzunehmen oder mitzuführen.

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte, die beachtet werden sollten, wenn Cannabis in den Reiseplänen berücksichtigt werden muss. Alle wichtigen Infos von den rechtlichen Rahmenbedingungen bis zu nötigen Dokumenten finden Sie hier:

INDIKATION

Auswirkungen von CBD & THC auf das Herz-Kreislauf-System: Chancen und Risiken

Cannabis hat verschiedene Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System, die sowohl positive als auch negative Konsequenzen haben können. Die Wirkungen sind stark von der Dosierung, der Häufigkeit des Gebrauchs, der Art des Produkts (z.B. THC-dominant oder CBD-dominant) und der individuellen gesundheitlichen Situation des Patienten bzw. der Patientin abhängig. Hier ist eine Übersicht über die aktuellen Erkenntnisse zur Wirkung von Cannabis bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

 

JOURNAL CLUB

 

Die Grünhorn Academy berichtet jeden Monat über aktuelle Veröffentlichungen aus dem Bereich Medizinal-cannabis.

Dieses Mal stellen wir Ihnen eine Übersichtsarbeit zum Einsatz von Cannabis bei neurologischen Erkrankungen sowie eine Studie zum Einsatz von CBD als alternatives Schmerzmittel vor.

 

Cannabis zeigt neuroprotektive Eigenschaften bei ausgewählten neuropathologischen Erkrankungen

Die aktuelle Übersichtsarbeit untersucht die akuten und chronischen Auswirkungen von Cannabis auf verschiedene neuropathologische Erkrankungen. Cannabis zeigt neuroprotektive Effekte bei vielen neuropathologischen Erkrankungen wie Dravet-Syndrom, Migräne, Hypertonie, Demenz, Alzheimer, Kopfschmerzen, Parkinson, periphere Neuropathie, Spastizität, Multiple Sklerose, funktionelle neurologische Störungen, Epilepsie und HIV/AIDS. Demgegenüber zeigt Cannabis auch toxische Effekte bei einigen neuropathologischen Erkrankungen wie Schlaganfall und Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS).

Die Autoren resümieren, dass aktuelle Studien trotz des historischen Missbrauchs von Cannabis zeigen, dass es potenziell bedeutende medizinische Vorteile haben könnte. Es besteht ein dringender Bedarf an weiteren Forschungen, um die neuropharmakologischen Effekte und neuroprotektiven Eigenschaften von Cannabis besser zu verstehen und zu nutzen.

Pathak S, Jeyabalan JB, Liu K, Cook P, Lange B, Kim S, Nadar R, Ward K, Watts Alexander CS, Kumar A, Dua K, Moore T, Govindasamy J, Dhanasekaran M. Assessing effects of Cannabis on various neuropathologies: A systematic review. J Ayurveda Integr Med. 2024 May-Jun;15(3):100911.

CBD wirksam bei Zahnschmerzen und verträglicher als herkömmliche Schmerzmittel

Zahnschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, das häufig mit traditionellen Analgetika wie NSAIDs und Opioiden behandelt wird. Angesichts der Nebenwirkungen und Suchtpotenziale dieser Medikamente besteht ein Bedarf an alternativen Schmerzmitteln.
Im Rahmen der randomisierten, klinischen Studie wurde speziell die Anwendung von CBD bei 64 Probanden mit akuten Zahnschmerzen untersucht. Bei 20mg/kg CBD setzte die signifikante Schmerzlinderung schneller ein als bei 10mg/kg CBD (15 gegenüber 30 Minuten nach Medikamentengabe), und beide Gruppen erreichten die maximale Schmerzlinderung nach 180 Minuten. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass CBD eine vielversprechende Alternative zu traditionellen Schmerzmitteln sein könnte. Es zeigte sich eine signifikante Schmerzlinderung ohne die Nebenwirkungen, die bei herkömmlichen Medikamenten auftreten. CBD könnte somit eine effektive und sichere Option zur Behandlung von akuten Zahnschmerzen darstellen. 

Chrepa V, Villasenor S, Mauney A, Kotsakis G, Macpherson L. Cannabidiol as an Alternative Analgesic for Acute Dental Pain. J Dent Res. 2024 Mar;103(3):235-242. doi: 10.1177/00220345231200814. Epub 2023 Nov 1. Erratum in: J Dent Res. 2024 Jul;103(7):767-768.

UNTERSTÜTZUNG IM PRAXISALLTAG

Einstieg in die Cannabistherapie

Wir haben für den Start in die Cannabistherapie eine Einstiegsbroschüre sowohl für Ärzte als auch für Patienten konzipiert. Diese beinhaltet sowohl Angaben zu den Wirkstoffen und Anwendungsgebieten als auch Hinweise zu Dosierung, Nebenwirkung und vielen anderen wichtigen Punkten rund um die Cannabistherapie.
 

Gern können Sie gedruckte Exemplare per Post anfordern! Dazu einfach eine Mail an medical@gruenhorn.de mit der Adresse und der gewünschten Anzahl an Broschüren senden!

Wenn Sie weitere Fragen, Anmerkungen oder Wünsche haben können Sie sich jederzeit an medical@gruenhorn.de wenden.
Dr. Nadine Herwig
Leiterin der Grünhorn Academy
Biochemikerin