|
|
- Depressionen und Cannabinoide: Kann Cannabis bei psychischen Erkrankungen helfen? Chancen und Risiken im Check.
- Wechselwirkungen mit Psychopharmaka: Neue Studie warnt vor Nebenwirkungen bei gleichzeitiger Anwendung.
- Cannabis bei Fibromyalgie: Schmerzreduktion und besserer Schlaf – erste Studien machen Hoffnung.
|
|
Volksleiden – von außen unsichtbare Erkrankungen mit hohem Leidensdruck
Cannabis wird zunehmend zur Behandlung von Volksleiden wie chronischen Schmerzen, Angststörungen und Depressionen eingesetzt. Doch welche wissenschaftlichen Fakten stützen diesen Einsatz? In unserem Blog zeigen wir, wie Cannabinoide wie THC und CBD das Endocannabinoid-System beeinflussen und Symptome lindern können. Erfahren Sie mehr über die Chancen und Risiken dieser vielversprechenden Therapieoption.
|
|
|
Cannabis bei Depressionen: Alternative Möglichkeit?
Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, und viele Betroffene suchen nach alternativen Behandlungsmöglichkeiten. Cannabis, insbesondere die Cannabinoide THC und CBD, rücken dabei immer mehr in den Fokus der Forschung. In unserem neuesten Blog-Beitrag erfahren Sie, wie Cannabis das Endocannabinoid-System beeinflusst, welche wissenschaftlichen Erkenntnisse es zur Wirksamkeit gibt und welche Risiken bei der Anwendung bestehen. Entdecken Sie, ob Cannabis eine vielversprechende Therapieoption bei Depressionen sein könnte.
|
|
|
Die Grünhorn Academy stellt jeden Monat aktuelle Veröffentlichungen aus dem Bereich Medizinalcannabis vor. Dieses Mal stellen wir Ihnen eine aktuelle Studie zur Wechselwirkung von Cannabinoiden und Psychopharmaka sowie ein Review zum Einsatz von Medizinalcannabis bei Fibromyalgie vor.
|
|
|
Die Kombination von Cannabinoiden und Psychopharmaka kann zu klinisch bedeutsamen Nebenwirkungen führen
Ziel dieser Studie war es, die Häufigkeit und klinischen Merkmale von Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Wechselwirkungen zwischen Cannabinoiden und Psychopharmaka durch eine retrospektive Analyse von Patientendaten zu bewerten. 1586 Berichte über Nebenwirkungen wurden untersucht. Dabei zeigte sich, dass 8 % der Nebenwirkungen mit der gleichzeitigen Anwendung von Psychopharmaka und Cannabinoiden in Verbindung standen. In 20 Fällen wurde eine ursächliche Beziehung zwischen den Nebenwirkungen und der Kombination von Psychopharmaka und Cannabinoiden festgestellt. Besonders Präparate mit 18 % oder mehr THC führten zu signifikanten Nebenwirkungen bei der Anwendung von verschiedenen Antidepressiva und Antipsychotika. Zwei Berichte (10 %) betrafen die gleichzeitige Anwendung von CBD-Öl und Sertralin, was zu Nebenwirkungen wie Durchfall, Erbrechen, Fieber und extremer Müdigkeit führte. Die Schlussfolgerung der Studie ist, dass Ärzte die Nebenwirkungen bei der kombinierten Anwendung von Cannabinoiden und Psychopharmaka genau überwachen sollten, da die Akkumulation von Nebenwirkungen und pharmakokinetischen Wechselwirkungen zu klinisch bedeutsamen negativen Ergebnissen führen kann.
Chrobak AA, Woroń J, Siwek M. Green rush and red warnings: Retrospective chart review of adverse events of interactions between cannabinoids and psychotropic drugs. Front Pharmacol. 2024 Oct 22;15:1500312..
|
|
|
Medizinisches Cannabis verbessert Schmerzen, Lebensqualität und Schlaf bei Fibromyalgie-Patient:innen
Diese systematische Übersicht hatte das Ziel, die Wirksamkeit und Sicherheit von cannabisbasierten Medikamenten bei der Behandlung des Fibromyalgie-Syndroms zu bewerten. Es wurden 19 Studien ausgewertet, darunter interaktive, beobachtende und Meta-Analysen. Die Ergebnisse zeigen, dass Medizinalcannabis Schmerzen, Lebensqualität und Schlafgewohnheiten bei Fibromyalgie-Patient:innen signifikant verbessern konnten, ohne dass schwerwiegende Nebenwirkungen auftraten. Allerdings ist die Evidenz begrenzt, und es wird mehr Forschung in Form hochwertiger klinischer Studien mit verbesserten methodischen Ansätzen benötigt..
Lopera V, Restrepo JC, Amariles P. Effectiveness and safety of cannabis-based products for medical use in patients with fibromyalgia syndrome: A systematic review. Explor Res Clin Soc Pharm. 2024 Oct 11;16:100524.
|
|
|
UNTERSTÜTZUNG IM PRAXISALLTAG
|
|
Wir unterstützen Sie
Der Alltag in der Praxis kann herausfordernd sein, besonders wenn es um komplexe Themen wie medizinisches Cannabis geht. Wir bieten professionelle Unterstützung, sei es bei der Beratung von Patienten, der Auswahl der richtigen Therapieoptionen oder der Integration neuer Behandlungsmethoden. Mit fundiertem Wissen und praxisnaher Hilfe möchten wir alle Beteiligten entlasten und deren Arbeit erleichtern.
|
|
|
Kontaktieren Sie uns unter medical@gruenhorn.de für maßgeschneiderte Unterstützung und lassen Sie uns gemeinsam für die bestmögliche Versorgung sorgen.
|
|
Dr. Nadine Herwig Leiterin der Grünhorn Academy Biochemikerin
|
|
|
|